Wer trainiert, stärkt nicht nur Muskeln,
sondern auch den Willen,
den eigenen Weg zu gehen.
Lebensweg Jugendhilfe e.V.
Lebensweg Jugendhilfe e.V.
Alte Narben, neue Chancen.
Manche Wunden sind unsichtbar, aber sie prägen uns ein Leben lang. Lebensweg Jugendhilfe e. V. gibt jungen Menschen die Werkzeuge in die Hand, aus der Enge von Traumata und belastenden Familiengeschichten auszubrechen. Mit Intensivpädagogik und Sport bauen wir gemeinsam neue Stärken auf – für eine Zukunft, die nicht von der Vergangenheit bestimmt wird.
Die Herausforderung
Unsere Gesellschaft steht vor der Herausforderung, Jugendliche und Heranwachsende, die durch schwierige Lebensumstände geprägt sind, effektiv zu unterstützen. Viele junge Menschen sind durch traumatische Erlebnisse in der Kindheit oder generationsübergreifende familiäre Probleme belastet, was ihre Entwicklung und Lebenswege erheblich beeinflussen kann.
Hier setzen wir an, um gewalttätiges und selbstschädigendes Verhalten zu verhindern und positive Alternativen aufzuzeigen.
Das Ziel
Unser primäres Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene durch intensivpädagogische Begleitung zu einem selbstbestimmten, straffreien Leben zu führen. Wir möchten ihnen helfen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen, gesunde Lebensperspektiven zu entwickeln und eigenverantwortlich in der Gesellschaft zu agieren.
Damit tragen wir zu einer Grundlage bei, auf der sie ein würdevolles und zufriedenes Leben aufbauen können.
Die Umsetzung
Unsere Arbeit umfasst eine Vielfalt an spezialisierten Hilfsangeboten, darunter Anti-Aggressivitäts-Training, Soziale Trainingskurse und Intensiv Sozialpädagogische Einzelbetreuung.

Diese Programme sind maßgeschneidert und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Lebenslagen unserer Klienten. Durch eine Kombination aus Einzelfallhilfen, Sport- und Freizeitangeboten sowie pädagogischer und psychologischer Betreuung schaffen wir die Voraussetzungen für eine nachhaltige Veränderung.
Das Team
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, darunter ehemaligen, langjährigen Mitarbeitern der Jugendgerichtshilfe, Juristen, Experten der Jugendsozialarbeit sowie Fachleuten aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Sport. Durch unseren engagierten und respektvollen Umgang fördern wir die Eigenverantwortung und das Vertrauen unserer Klienten. Gemeinsam kämpfen wir für ihre Rechte und unterstützen sie dabei, neue Lebensentwürfe zu gestalten und Krisen zu überwinden.
Unsere Arbeit basiert auf den Prinzipien der Ehrlichkeit, Offenheit und Zuverlässigkeit, wodurch wir uns bemühen, eine vertrauensvolle Beziehung zu jedem Einzelnen aufbauen. Diese fachliche Vielfalt und die tiefgehende Erfahrung ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten und effektiv auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten einzugehen.





